Vor dem Hintergrund der vielen organisatorischen Veränderungen in den vergangenen Jahren im Jugendpflegebereich, beauftragt die Gruppe SPD-Grüne die Verwaltung, den Kreistag über den Stellenbedarf im Bereich Kreisjugendpflege zu informieren.
Frühkindliche Förderung in Bockfeld
Um die frühkindliche Förderung in Bockfeld zu verbessern, soll künftig enger mit der Lebenshilfe in Alfeld zusammengearbeitet werden. Dazu haben SPD und Grüne die Kreisverwaltung aufgefordert ein entsprechendes Konzept für das Förderzentrum zu erstellen.
Förderung von Fusionen
Um die freiwillige Fusion von Kommunen zu unterstützen, sollen die fusionierten Kommunen Samtgemeinde Gronau/Duingen und die Einheitskommune Sibbesse/Lamspringe bis 2021 einen Zuschuss erhalten. Dieser soll aus der durch die Fusion erhöhten Kreisumlage bestehen und auch für künftige Fusionen gelten. Die Gruppe SPD-Grüne stellte einen entsprechenden Antrag.
Keine Erhöhung der Kreisumlage
Die Gruppe SPD-Grüne lehnt die geplante Erhöhung der Kreisumlage als unnötig ab. Zudem käme die Erhöhung für viele Gemeinden zu kurzfristig.
>> Antrag Beibehaltung der Höhe der Kreisumlage 25.11.2014
Heizkostenspiegel
Der Landkreis Hildesheim erstellt seit einigen Jahren einen Heizkostenspiegel, der für Mieter und Vermieter wichtige Vergleichsdaten liefert. Die Gruppe SPD-Grüne hat nun beantragt dieses Informationsblatt auch in gedrucker Form für Intetessierte zur Verfügung zu stellen.
Geschwindigkeitsbegrenzung Bundesstraße 1
SPD und Grüne wollen auf einer Teilstrecke der B1 eine Geschwindigkeitsbegrenzung erreichen.
>> Antrag Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B1 – 6.10.2014
Schülerbeförderung
Bei der Umsetzung der Schülerbeförderungssatzung im Landkreis hat es vor allem im Gebiet der Stadt Hildesheim umstrittene Entscheidungen gegeben. Hierzu hat die Gruppe SPD-Grüne folgenden Anfrage gestellt.
Kinderbetreuung im Landkreis Hildesheim
Zur Situation der Kinderbetreuung im Landkreis Hildesheim hat die Gruppe SPD-Grüne folgende Anfrage gestellt
Neue Methoden im Straßen- und Radwegebau
Zum Einsatt neuer ressourcenschonender Methoden im Straßen- und Radwegebau hat die Mehrheitsgruppe folgende Anfrage gestellt:
>> Anfrage zu neuen Methoden im Straßen und Radwegebau 25.9.2014 pdf
Gruppe SPD-GRÜNE zieht Halbzeitbilanz und stellt weitere Ziele vor
Die Mehreitsgruppe SPD-GRÜNE hat eine Bilanz der bisherigen Arbeit im Kreistag gezogen und zugleich weitere Ziele für den Rest der Wahlperiode formuliert.