Pflegesituation im Landkreis

In einen Vortrag im Christophorusstift in Hildesheim stellte die niedersächsische Sozialministerin fest, dass die Anfroderungen an Pflegeheime im Landkreis im Landesvergleich eher am unteren Ende stehe. Die Gruppe SPD-Grüne hat deshalb einen Sachstandsbericht für die nächste Sozialausschuss-Sitzung sowie konkrete Verbesserungsvorschläge eingefordert.

>> Antrag Pflegesituation im Landkreis

Sicherheit der Schulbusse

Bei der Überprüfung von Schulbussen hat die Polizei teilweise gravierende Sicherheitsmängel festgestellt

 

Die Gruppe SPD-Grüne hat deshalb in einer Anfrage die Verwaltung zu einer Stellungnahme aufgefordert. Sie will zudem wissen, welche Handlungsoptionen der Landkreis hat.

>> Sicherheit Schulbusse, HiAZ, 5.6.2014

>> 2014-06-03 Anfrage Verkehrssicherheit bei Schulbussen im LK-n

Hilfe für Flüchtlinge

Die Zahl der Flüchtlinge ist in den letzten zwei Jahren kontinuierlich gestiegen. Sie sind dringend auf Hilfe angewiesen. Zwar werden sie vom Landkreis nicht in Sammelunterkünften sondern dezentral in Wohnungen untergebracht. Aber bisher waren sie dort oft auu sich allein gestellt. Mittlwerweile engagieren sich in mehreren Gemeinden eine Vielzahl von ehrenamtlichen Helfern. Die Flüchtlingen und ihre ehrenamtlichen Unterstützter sind jedoch auch dringend auf professionelle Unterstützung angewiesen. Um hier schnell und effizient helfen zu können hat die Gruppe SDP-Grüne folgenden Antrag beschlossen:

>> 2014-03-07 Antrag dezentrale Flüchtlingssozialarbeit

Bildungslandschaften

Die demografische Entwicklung, die sich verändernden Bildungsbiographien und der Mangel an ausgebildeten Fachkräften machen Bildung für eine Kommune zumStandortfaktor. Ein qualitativ hochwertiges, zuverlässiges, aufeinander abgestimmtes Bildungsangebot wird mittelfristig zum zentralen Standortfaktor für unsere Region. Die Gruppe SPD-Grüne ha deshalb folgenden Antrag eingebracht.

2014-02-14 Antrag Bildungslandschaft