Die Gruppe SPD-Grüne hat für den Haushalt 2016 die Erhöhung der Mittel für den Katastrophenschutz beantragt. Die vielen ehrenamtlichen Helfer in den Organisationen haben sich in großen Umfang in der Flüchtlingshilfe engagiert. Dieses Engagement soll durch die Mittelerhöhung gewürdigt werden. Mittlerweile hat der Kreistag eine Anhebung der Mittel auf insgesamt 50 000 € beschlossen. Zusätzliche Mittel Katastrophenschutz 10.11.2015
Uncategorized
Flüchtlinge und Integrationshelfer
Um die vielen ehrenamtlichen Initiativen im Bereich Flüchtlingshilfe zu unterstützen und zu entlasten haben Grüne und SPD die Einstellung von fünf Integrationshelfern beantragt. Die Stellen sollen kurzfristig bei den Wohlfahrtsverbänden und den Beratungsstellen eingerichtet und für zunächst drei Jahre finaziert werden. Bei Bedarf sollen weitere Stellen geschaffen werden. Antrag dezentrale Flüchtlingsarbeit Hierzu gab es verschiedene Berichte in der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung:
Kommunalpolitisches Forum: Neue Wege der Beschaffung
Hildesheim, 29. Juni 2015. Die Kreistagsfraktion lädt zu einem kommunalpolitischen Forum ein. Die Referentin Iris Degen, Projektkoordinatorin Fairer Handel/Faire Beschaffung von Engagement, wird Wege aufzeigen, wie kommunale Auftraggeber einen Beitrag zu einer gerechteren Handelsordnung leisten können indem sie Ziele des fairen Handels unterstützen. Montag, 29. 6. 2015, 18.30 Uhr, Großer Sitzungssaal des Kreishauses, Bischof-Janssen-Straße 31 Hildesheim. >> Flyer-Rückseite
Modellprojekt Schulassistenz, Schulsozialarbeit und Jugendhilfe
Mit einen Modellprojekt wollen SPD und Grünen die Betreuungssituation an den Schulen im Landkreis Hildesheim verbessern. Dabei soll es eine deutlich bessere Vernetzung von Schulassistenz, Schulsozialarbeit und Jugendhilfe geben. Antrag Modellprojekt Schulassistenz und Jugendhilfe
Anfrage zur Verwendung der Mittel für Naturschutz
Grüne und SPD wollen Informationen über die Verwendung der Haushaltsmittel für Naturschutz. Sie wollen vor allen dem Bereich Landschaftspflege intensivieren. Anfrage Verwendung Mittel Naturschutz, 8.6.2015
Schulbiologiezentrum
Die Gruppe SPD-Grüne hatte im Haushalt 2014 die Mittel für das Schulbiologiezentrum aufgestockt. Nur so läßt sich die wichtige Arbeit dort langfristig absichern. Die Verwaltung hatte nun wieder eine Absenkung der Mittel vorgeschlagen. SPD und Grüne haben nun in einen Antrag verdeutlicht, dass diese Mittel langfristig auf den erhöhten Förderbetrag festgeschrieben werden sollen. Schulbiologiezentrum, 8.6.2015
Fracking im Landkreis Hildesheim
Eine amerikanischer Konzern hat einen Antrag auf Erkundung von Förderstätten für Erdgas und Erdöl u.a. für den Landkreis Hildesheim gestellt. SPD und Grünen haben deshalb folgenden Antrag und Anfrage eingebracht. Mittlerweile gibt es einen Beschluss des Kreistages der den Einsatz von Fracking ablehnt und sich aus Klimaschutzgründen gegen eine mögliche Förderung vonfossilen Energien im Landkreis ausspricht. Gefahr Fracking Landkreis 8.9.2015
Eine ganze Stelle für das Kulturbüro
Die Gruppe SPD-Grüne will die neu zu besetzende Leitungsstelle im Kulturbüro wieder mit einer ganzen Stelle besetzen.Angesichts des vielfältigen Aufgabenbereichs und dem angestreben weiteren Ausbau der Zusammenarbeit mit dem Bereich Tourismus halten SPD und Grünen die vorgesehene halbe Stelle nicht für ausreichend. Antrag Zukunft Kulturbüro, 5.6.2015
Koordinierungsstelle Gesundheit
Die Schaffung einer Koordinierungsstelle Gesundheit haben SPD und Grüne beantragt. Sie soll in Kooperation mit den unterschiedlichen Akteuren die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum sicherstellen und neue Modelle hierzu entwickeln. Antrag Koordinierungsstelle Gesundheit, 4.6.2015
Umsetzung des Radwegeprogramm des Landkreises
Auf Grund der bisher schleppenden Umsetzung des Radwegeprgrammsdes Landkreises haben Grüne und SPD eine umfangreiche Anfrage eingebracht. Sie wollen die Gründe erfahren und fordern konstruktive Lösungen. Anfrage Unsetzung Radwegeprogramm, 29.4.2015