Um die freiwillige Fusion von Kommunen zu unterstützen, sollen die fusionierten Kommunen Samtgemeinde Gronau/Duingen und die Einheitskommune Sibbesse/Lamspringe bis 2021 einen Zuschuss erhalten. Dieser soll aus der durch die Fusion erhöhten Kreisumlage bestehen und auch für künftige Fusionen gelten. Die Gruppe SPD-Grüne stellte einen entsprechenden Antrag. >> Antrag Förderung Fusion von Gemeinden 25.11.2014
Uncategorized
Keine Erhöhung der Kreisumlage
Die Gruppe SPD-Grüne lehnt die geplante Erhöhung der Kreisumlage als unnötig ab. Zudem käme die Erhöhung für viele Gemeinden zu kurzfristig. >> Antrag Beibehaltung der Höhe der Kreisumlage 25.11.2014 >> Kreistag stimmt für eine Erhöhung der Kreisumlage, HiAZ, 13.2.2015
Heizkostenspiegel
Der Landkreis Hildesheim erstellt seit einigen Jahren einen Heizkostenspiegel, der für Mieter und Vermieter wichtige Vergleichsdaten liefert. Die Gruppe SPD-Grüne hat nun beantragt dieses Informationsblatt auch in gedrucker Form für Intetessierte zur Verfügung zu stellen. >> Antrag Heizkostenspiegel 6.10.2014
Geschwindigkeitsbegrenzung Bundesstraße 1
SPD und Grüne wollen auf einer Teilstrecke der B1 eine Geschwindigkeitsbegrenzung erreichen. >> Antrag Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B1 – 6.10.2014 >> Tempolimit auf der B1 in Elze, HiAZ, 19.12.2014
Schülerbeförderung
Bei der Umsetzung der Schülerbeförderungssatzung im Landkreis hat es vor allem im Gebiet der Stadt Hildesheim umstrittene Entscheidungen gegeben. Hierzu hat die Gruppe SPD-Grüne folgenden Anfrage gestellt. >> Anfrage zur Schülerbeförderungssatzung, 2.10.2014
Kinderbetreuung im Landkreis Hildesheim
Zur Situation der Kinderbetreuung im Landkreis Hildesheim hat die Gruppe SPD-Grüne folgende Anfrage gestellt >> Anfrage zu Kinderbetreuung 2.10.2014
Neue Methoden im Straßen- und Radwegebau
Zum Einsatt neuer ressourcenschonender Methoden im Straßen- und Radwegebau hat die Mehrheitsgruppe folgende Anfrage gestellt: >> Anfrage zu neuen Methoden im Straßen und Radwegebau 25.9.2014 pdf
Gruppe SPD-GRÜNE zieht Halbzeitbilanz und stellt weitere Ziele vor
Die Mehreitsgruppe SPD-GRÜNE hat eine Bilanz der bisherigen Arbeit im Kreistag gezogen und zugleich weitere Ziele für den Rest der Wahlperiode formuliert. >> Zwischenbericht – Gruppe SPD-Grüne – XVII Mai2014 >> Ziele für zweite Hälfte der Wahlperiode XVII
Windenergie
Die neu geplanten Vorrangstandorte für Windenergie im Rahmen des regionalen Raumordnungsverfahren sind im Landkreis teilweise heftig umstritten. Um zu einer Versachlichung der Debatte vor Ort beizutragen hat die Gruppe SPD-Grüne folgenden Antrag gestellt: >> Antrag Moderationsverfahren Windenergie 10.6.2014 >> Auch weiterhin Streit um Windräder, Kehrwieder, 12.10.2014 >> Diskussionen um Mindestabstand von Windrädern und öffentlicher Beteiligung,… Weiterlesen »
Pflegesituation im Landkreis
In einen Vortrag im Christophorusstift in Hildesheim stellte die niedersächsische Sozialministerin fest, dass die Anfroderungen an Pflegeheime im Landkreis im Landesvergleich eher am unteren Ende stehe. Die Gruppe SPD-Grüne hat deshalb einen Sachstandsbericht für die nächste Sozialausschuss-Sitzung sowie konkrete Verbesserungsvorschläge eingefordert. >> Antrag Pflegesituation im Landkreis