Uncategorized

Gruppe beantragt Mittel für ein Bodenschutzkonzept

Böden erfüllen wichtige Funktionen für den Erhalt der Umwelt. Gerade angesichts der klimatischen Veränderungen (Hitze, Starkregenereignisse etc.) und des weiterhin fortschreitenden Flächenverbrauch ist ein Bodenschutzkonzept für den Landkreis Hildesheim von großer Bedeutung. Die Mehrheitsgruppe-SPD-Grüne-Linke-PARTEI-GUT hat deshalb je 75 000 € für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 für die Erstellung eines Bodenschutzkonzeptes beantragt.

Umweltbildung soll gestärkt werden

Die Umweltbildung hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Die vielfältigen neuen Themen aufgrund der Entwicklung im Klimabereich und der Veränderungen in der Technik erfordern eine Ausweitung der Bildungsangebote. Für das bisher laufende Angebot der Klimaschutzagentur sollen deshalb für die nächsten drei Jahre zusätzliche Mittel in Höhe von 67 000 € bereitgestellt werden.

Das Projekt „Stadtteileltern“ soll auf kleinere Kommunen im Landkreis Hildesheim ausgeweitet werden

Seit 2027 läuft in der Stadt Hildesheim das erfolgreiche Projekt „Stadtteileltern“. Ziel des Projektes ist es Mütter und Väter mit Migrationsgeschichte als Unterstützende für Fragen der Alltagsbewältigung zu gewinnen. „Diese gut funktionierende Projekt soll nun auch auf Gemeinden außerhalb der Stadt ausgeweitet werden. Die Mehrheitsgruppe im Kreistag hat hierfür 50 000 € beantagt.“, so der migrationspolitische Sprecher der Fraktion der Grünen, Ekkehard Domning

Ombudsstelle im Bereich Kinder- und Jugendhilfe soll weiter gefördert werden

Die Mehrheitsgruppe im Kreistag will die Ombudsstelle im Landkreis Hildesheim für die Jahre 2024, 2025 und 2026 weiter finanziell unterstützen. Dafür wurden für entsprechende Mittel für die nächsten Haushaltsjahre beantragt. „Die Arbeit der Beratungssstelle soll damit langfristig abgesichert werden“, so Stefan Kolan, jugendpolitischer Sprecher der grünen Kreistagsfraktion

Mittel für Katastrophenschutz werden erhöht.

Die Mehrheitsgruppe im Kreistag hat wie in den letzten Jahren eine deutliche Erhöhung der Mittel für den Katastrophenschutz beantragt. Die Mittel sollen von 100 000 € auf 200 000 € erhöht werden. Damit sollen die notwendigen Investitionen für die Einheiten des Katastrophenschutzes ermöglicht werden.

Tierheim Hildesheim erhält Investitionskostenzuschuss

Die Gebäude des Tierheim in Hildesheim sind abgängig und eine Sanierung ist nicht möglich. Für den notwendigen Neubau hat die Gruppe SPD-Grüne-Linke-Die Partei-GUT für Sarstedt im Kreistag einen Investionskostenzuschuss in Höhe von 250 000 € für 2024 und 200 000 € für 2025 beantragt. Damit soll der notwenige Neubau möglichst zeitnah ermöglicht werden.