Vor dem Hintergrund der weiterhin akuten Geflgelpest wollen die Grünen Aufklärung über die Maßnahmen der Verwaltung im Landkreis und über dir Hilfestellung und Beratung für die Geflügelhalter. Dazu wurde folgende Anfrage gestellt. Anfrage Geflügelpest, 14.12.2016 PM zu Anfrage Geflügelpestdoc
Uncategorized
Grüne wollen über wasserechtliche Einleitungsgenehmigung zu Kali+Salz im Kreistag beschließen lassen
Die Kreistagsfraktion der Grünen will über die Einleitungsgenehmigung für Kali und Salz im Kreistag beraten und beschließen und hat dazu folgenden Antrag gestellt: Antrag Aufnahme TOP Einleitungsgenehmigung K S, 12.12.2016
Grüne Ziele für die neue Wahlperiode
Die Kreistagsfraktion der Grünen hat auf einer Klausurtagung ihre inhaltlichen Zielsetzungen für die neue Wahlperiode festgelegt. Zudem wurden die Gruppenverreinbarung der großen Koalition aus SPD und CDU kritisch beleuchtet, Inhaltliche Zielsetzungen für 2016- neudoc PM Grüne Fraktionsklausur zur großen Koalition und eigenen Zielen
SPD und Grüne wollen eine Ausweitung der Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe
Die Merheitsgruppe von SPD und Grünen haben eine Ausweitung der Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe des Zweckverbandes Abfall beantragt. Die Bürgerinnen und Bürger sollen damit mehr Möglichkeiten zur Entsorgung haben und Stoßzeiten entzerrt werden. Öffnungszeiten Wertstoffhöfe 10.8.2016
SPD und Grüne wollen Integration von Flüchtlingen durch zusätzliche Praktikumsplätze fördern
Die Mehrheitsgruppe von SPD und Grünen im Kreistag wollen die Integration von Flüchtlingen durch die Bereitstellung zusätzlicher Praktikumsplätze fördern. Die berufsbildenden Schulen des Landkreises sollen hierzu Maßnahmen entwickeln. Integration Flüchtlinge Praktikumsplätze 10.6.2016
SPD und Grüne wollen Sprachförderung in den Kitas stärken
Die Kreistagsfraktionen von SPD und Grünen haben einen Antrag zum Erhalt und Ausbau der Sprachförderung in den Kindertagesstätten des Landkreeises eingebracht. Sprachförderung Kitas 25.5.2016
SPD und Grüne wollen gleiche Löhne für Beschäftigte der Volkshochschule
Die Kreistagsfraktionen von SPD und Grünen unterstützen die Forderung der Mitarbeiter der VHS nach gleicher Entlohnung für alle Beschäftigen der Volkshochschule Hildesheim.
Erstellung eines Wohnraumversorgungskonzeptes
Das Angebot an preiswerten Wohnraum für einkommensschwache Bürgerinnen und Bürger wird auch in vielen Teilen des Landkreises immer knapper. Hier macht sich der seit Jahren nicht mehr vorhandene soziale Wohungsbau bemerkbar.Mittlerweile gibt es wieder Förderprogramme des Landes und des Bundes. Die Gruppe SPD-Grüne hat deshalb die Erstellung eines Wohnraumversorgungskonzeptes für den Landkreis Hildesheim beschlossen. Dieses soll zukünftig gezielte Investitionen im sozialen Wohnungsbau ermöglichen, indem es die zu erwartenden Bedarfe ermittelt. Wohnraumversorgungskonzept 4.12.2015
Erstellung eines Kompensationsflächenkatasters
Für Bauprojekte im Außenbereich sind in der Regel kompensatorische Ausgleichsmaßnahmen erforderlich. Einen Überblick über diese Kompensationsflächen gibt es bisher im Landkreis nicht. Nur damit ist es aber möglich zu beurteilen, ob die erforderten Ausgleichsmaßnahmen auch wirklich mittel- und langfristig umgesetzt werden. Die Gruppe SPD-Grüne hat deshalb Mittel zur Erstelltung eines solchen Katasters im Haushalt 2016 bereitgestellt. Kompensationsflächenkataster 4.12.2015
Naturschutz – zusätzliche Haushaltsmittel
SPD und Grüne haben für den Haushaltsentwurf 2016 zusätzliche Mittel in Höhe von 20 000 € für Maßnahmen im Bereich Naturschutz beschlossen. Dabei soll es vor allem um Anpflanzungen und deren Pflege im Außenbereich gehen. Mittel landespflegerische Maßnahmen 4.12.2015 Auch für die Paul-Feindt-Stiftung, die vor allen Natur- und Landschaftsschutzgebiete pflegt, wurden zusätzliche Mittel bereitgestellt.